Polyandrie
[
Vielmännereigriechisch
]die Ehe einer Frau mit mehreren Männern, gewöhnlich Brüdern oder Vettern. Sie findet sich bei Dravida- und Mundavölkern Indiens, in Tibet und in Spuren in Arabien und Nordindien. Oft hat sie nur nebenehelichen Charakter.