Poincaré
Henri, französischer Mathematiker und Astronom, * 29. 4. 1854 Nancy, † 17. 7. 1912 Paris; Vetter von Raymond Poincaré; Professor in Paris; Arbeiten über Funktionentheorie, Algebra, Differenzialgleichungen und theoretische Physik (Elektrodynamik, Lichttheorie), auch philosophische Arbeiten. Seine astronomischen Werke bilden den Abschluss und den Höhepunkt der klassischen Epoche der theoretischen Astronomie.