Pịckwick-Syndrọm
[
nach dem Roman „Pickwick Papers“ (1836/37) von C. Dickens
]anfallsweise auftretende Schlafsucht bei hochgradiger Fettsucht. Ursache ist eine unzureichende Sauerstoffversorgung der Gewebe (besonders des Gehirns) infolge der durch die Fettansammlungen behinderten Lungenbeweglichkeit.