Pfennig
Abkürzung Pf oder (Denar)seit dem 8. Jahrhundert die deutsche Hauptwährungsmünze, im 8.–16. Jahrhundert in Silber geprägt; sank seit dem 16. Jahrhundert zur Scheidemünze herab und wurde immer häufiger in Kupfer geprägt. Seit 1871: 1 Pf = 1/100 Mark; 1924–1948: 1 Reichspfennig = 1/100 Reichsmark; 1948–2002 in der Bundesrepublik Deutschland: 1 Deutscher Pfennig (Dpf) = 1/100 Deutsche Mark.