Paulus Diạconus
mittellateinischer Geschichtsschreiber, * um 720, † um 800; Langobarde im Dienst des Desiderius, 774 Mönch in Montecassino, seit 782 am Hof Karls des Großen; verfasste dort die Geschichte der Bischöfe von Metz; um 787 wieder in Montecassino; schrieb eine „Historia Langobardorum“ (Geschichte der Langobarden, nach 787) und eine Lebensbeschreibung Papst Gregors I.