Nijinsky
[
Nischinskij; Nijinskijniˈʒin-
]Vaclaw (Waslaw, Wazlaw Fomitsch) russischer Tänzer und Choreograf polnischer Herkunft, * 12. 3. 1890 Kiew, † 8. 4. 1950 London; ab 1900 Ausbildung an der kaiserlichen Ballettschule; war seit 1909 Star der von S. Diaghilew gegründeten Ballets Russes, mit denen er mehrere Ballett-Uraufführungen tanzte (u. a. „Le Sacre du Printemps“ in eigener Choreografie); 1913 Zerwürfnis mit Diaghilew; ab 1919 unter Schizophrenie leidend, Als Choreograf entwickelte er neue Sprung- und Ausdruckstechniken und erweiterte die Rolle des männlichen Tänzers vom reinen Partner der Ballerinen zum aktiven Interpreten. Nijinsky steht damit für den Übergang vom klassischen zum modernen Ballett.