wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
20:58
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 10
LEXIKON
Niedrigwasser
periodisch wiederkehrender Tiefstand des Wasserspiegels; bei Flüssen und Seen als Folge der jahreszeitlich differierenden Niederschläge, beim Meer als Folge von Ebbe und Flut.
Gezeiten
.
1
2
3
4
5
Total votes: 10
wissen.de Artikel
Die große Hitze
Wie Hochwasser entsteht
Nordsee-Urlaub mal anders: Auf den Spuren alter Schiffswracks
Christmas Island – Paradies am südlichen Ende der Welt
Atlantis des Nordens: Auf den Spuren von Rungholt
Wandern mal anders: Ungewöhnliche Touren und Regionen
Alle Ergebnisse (7)
Anzeige
LEXIKON
Niedrigwasser
Balge
Dreimeilengrenze
Gezeiten
Fluss (Geographie)
Alle Ergebnisse (5)
WAHRIG SYNONYMWöRTERBUCH
Ebbe
1.
Tiefwasser, Niedrigwasser
2.
Tiefstand, Notlage, Zwangslage, Misslichkeit, Kalamität, Ungemach, Manko, Verlust, Minus, Flaute, Ausfall, Einbuße...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Niedrigwasser
N
ie
d
|
rig
|
was
|
ser
〈
n.
5
〉
1.
niedrigster Wasserstand bei Ebbe
2.
〈
bei Flüssen und Seen
〉
Wassertiefstand infolge Trockenheit
Bajado
Ba
|
ja
|
do
〈
[
–
x
a
:
–
]
m.
9
; Geogr.
〉
Fluss im Bereich des Mittelmeers, der im Sommer kein Wasser führt;
vgl.
Torrente
[
<
span.
bajada
„Gefälle, Abstieg“ oder
bajamar
„Niedrigwasser“]
Alle Ergebnisse (2)
×