Nebenniere
Glandula suprarenalis; EpinephronDrüse der Wirbeltiere, die bei den Säugetieren (auch beim Menschen) kappenartig dem oberen Pol beider Nieren aufsitzt. Sie besteht aus dem Nebennierenmark und der Nebennierenrinde. Das Nebennierenmark ist aus dem sympathischen Nervensystem hervorgegangen, die Zellen der Nebennierenrinde entstammen dem Cölomepithel. Im Nebennierenmark werden die Hormone Adrenalin und Noradrenalin gebildet. Die Nebennierenrinde produziert eine Anzahl von Hormonen mit ähnlicher chemischer Struktur, die sog. Corticosteroide. Nebennieren-Erkrankungen, wie z. B. Geschwülste, führen zu Störungen der hormonellen Funktion und zur Ausprägung verschiedener Krankheitsbilder wie Addison’sche Krankheit, adrenogenitales Syndrom, Cushing’sche Krankheit, Fröhlich’sche Krankheit und Waterhouse-Friderichsen-Syndrom.