NASA
Abkürzung für englisch National Aeronautics and Space Administration, US-amerikanisches Bundesamt für Luft- und Raumfahrtforschung; gegründet am 29. 7. 1958 zur Durchführung von Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrt. Die NASA übernahm am 30. 9. 1958 die Luftfahrtforschungsanstalt NACA (National Advisory Committee for Aeronautics). Sie führte zahlreiche Raketenstarts, Raumflüge um die Erde, Flüge zum Mond (auch Mondlandungen) sowie Flüge zu Mars, Venus und Jupiter durch. 1981 leitete die NASA mit dem Erstflug des bemannten Raumtransporters die zweite Phase der Raumfahrt ein, die den Weltraum für Routineflüge öffnet. Ende 2007 hatte die Flotte der Raumtransporter bereits 120 Missionen geflogen. Am Ausbau der Internationalen Raumstation ISS ist die NASA maßgeblich beteiligt. Apolloprogramm, Weltraumfahrt.