wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
20:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 34
LEXIKON
Nachhall
langsame Abnahme der Intensität eines Tons, der vom Hörer noch eine Zeitlang wahrgenommen wird; entsteht durch Reflexion von Schallwellen an Begrenzungsflächen (z.
B. Echo).
1
2
3
4
5
Total votes: 34
wissen.de Artikel
Moderne Schaumstoffe für die Schalldämmung
Deutsche Reisekonzerne im Porträt
Mikrokredite und dunkle Materie
Swing – die goldene Ära des Jazz
Alle Ergebnisse (4)
Anzeige
LEXIKON
Nachhall
Nachhallerzeugung
Echo (Physik)
Mischpult
Alle Ergebnisse (4)
Wahrig Synonymwörterbuch
Nachgeschmack
Nachklang, Nachhall, Erinnerung, Andenken...
Nachhall
Widerhall, Rückhall, Nachklang, Nachklingen, Echo, Resonanz, Schall...
Widerhall
Echo, Nachhall, Widerschall, Rückschall, Widerklang, Widerruf...
Widerruf
1.
Zurücknahme, Zurückziehung, Absage, Dementi, Gegenerklärung, Rückzug
;
geh.:
Revokation
2.
Echo, Nachhall, Widerhall, Rückschall, Widerklang, Widerschall...
Alle Ergebnisse (7)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
N
a
ch
|
hall
〈
m.
1
〉
1.
schwächer werdendes Weiterklingen (eines Tones)
2.
〈
übertr.
〉
Erfolg, Wirkung...
×