wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
05:45
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 4. Total votes: 40
LEXIKON
Musselin
[
mus
ˈ
li:n; der; französisch, nach der irakischen Stadt
Mosul
]
Mousseline
feiner, leichter Baumwollstoff in Leinwandbindung; im 18. und 19. Jahrhundert in Europa für Damenkleider beliebt.
1
2
3
4
5
You voted 4. Total votes: 40
LEXIKON
Musselin
Windheim, Dorothee von
Mosul
Inder
Alle Ergebnisse (4)
Anzeige
Wahrig Herkunftswörterbuch
Musselin
leichtes, feines Woll
–
oder Baumwollgewebe
♦
aus
frz.
mousseline,
älter
mosulin,
ital.
mussola, mussolina,
nach der irakischen Stadt
Mossul,
die früher für die Herstellung seidener Tücher berühmt war
Mull
feines, lockeres Baumwollgewebe
♦
aus
engl.
mull,
verkürzt aus
engl.
mulmul,
aus
Hindi
malmal
„Musselin“, mithin „lockeres Gewebe“
Alle Ergebnisse (2)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Musselin
Mus
|
se
|
l
i
n
〈
m.;
-s
, -e
;
Textilw.
〉
feines, leichtes Gewebe in Leinwandbindung, meist für Damenkleider
[
<
frz...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Musselin
Mus
|
se
|
l
i
n
〈
m.
1
〉
leichtes, feines Woll
–
oder Baumwollgewebe
[
<
frz.
mousseline,
älter
mosulin,
ital.
mussola, mussolina,
nach der irak. Stadt
Mosul,
die früher für die Herstellung seidener Tücher berühmt war]
Mull
1
M
ụ
ll
1
〈
m.
,
–
s
, nur Sg.
〉
feines, lockeres Baumwollgewebe (bes. für Verbände)
(Verband~)
[
<
engl.
mull,
gekürzt
<
mulmul
<
Hindi
malmal
„Musselin“, also „lockeres Gewebe“]
Alle Ergebnisse (2)
×