morạlische Wochenschriften
moralisch belehrende, der Geschmackserziehung und der politischen Meinungsbildung dienende Zeitschriften der Aufklärungszeit. Die moralischen Wochenschriften entstanden in England: „The Tatler“ (1709–1711), „The Spectator“ (1711/12), „The Guardian“ (1713) von R. Steele und J. Addison. In Deutschland erschienen „Der Vernünftler“ von J. Mattheson, 1713/14, „Discourse der Mahlern“ (1721–1723) von J. J. Bodmer und J. J. Breitinger, „Die vernünftigen Tadlerinnen“ (1725–1727) von J. C. Gottsched.