Monet
[
mɔˈnɛ
]Claude, französischer Maler, * 14. 11. 1840 Paris, † 6. 12. 1926 Giverny; Hauptvertreter des französischen Impressionismus; lernte 1859 in Paris C. Pissarro und 1862 A. Renoir, A. Sisley und F. Bazille kennen, mit denen er vom dunkeltonigen Figurenbild zur pleinairistischen Landschaftsmalerei (Freilichtmalerei) überging; beteiligte sich 1874 an der 1. Impressionistenausstellung; Landschaftsgemälde, Städteansichten und Studienfolgen zu Einzelmotiven mit Verwendung von Komplementärfarben in lockerer, tupfenartiger Pinseltechnik, die die Wiedergabe der farbigen Oberflächenerscheinung unter momentanen Lichtwirkungen ermöglicht.