wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 56
LEXIKON
Mitternachtssonne
die in den arktischen Zonen im Sommer (am Pol ein halbes Jahr) auch um Mitternacht über dem Horizont bleibende Sonne.
1
2
3
4
5
Total votes: 56
wissen.de Artikel
Island - Land der Geysire und Pferde
Sternenhimmel im Mai 2019
Lofoten: Weiße Sandstrände nördlich des Polarkreises
Der kürzeste Tag des Jahres
Wann wird's mal wieder Sommer?
Sternenhimmel im Juni 2015
Alle Ergebnisse (9)
Anzeige
LEXIKON
Mitternachtssonne
die in den arktischen Zonen im Sommer (am Pol ein halbes Jahr) auch um Mitternacht über dem Horizont bleibende Sonne...
Schulthess
Emil,
schweiz.
schweizerischer
Fotograf, *
29. 10. 1913 Zürich,
†
22. 1. 1996 Maur bei Zürich; wurde bekannt durch seine
eindringl.
eindringlichen
Bildbände:
„
Antarctica
“
1960;
„
Amazonas
“
1962;
„
China
“
1966;
„
Afrika
“
1969;
„
Sowjetunion
“
1971;
„
Mitternachtssonne
“
1981....
Alle Ergebnisse (2)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Dekompositum
De
|
kom
|
p
o
|
si
|
tum
〈
n.;
-s
, -s
i
|
ta od. -s
i
|
ten
;
Gramm.
〉
1.
Ableitung von einem zusammengesetzten Wort, z.
B. »schriftstellern«
2.
mehrfach zusammengesetztes Wort, z.
B. »Mitternachtssonne«...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
M
ị
t
|
ter
|
nachts
|
son
|
ne
〈
f.
11
〉
Sonne, die jenseits der Polarkreise im Sommer auch mitternachts nie ganz untergeht...
×