Mịkrowellen
[
griechisch
]Wellen des elektromagnetischen Spektrums, zwischen dem Gebiet der ultrakurzen Radiowellen und dem infraroten Bereich des optischen Spektrums (Frequenzbereiche). Ihre Wellenlängen erstrecken sich von etwa 10 cm bis herab zu 1 mm. Insbesondere in der Nachrichtentechnik (Richtfunkverbindung) und in der Radartechnik verwendet. Mikrowellen können auch zum Garen von Speisen in Mikrowellenherden benutzt werden.