Messgenerator
ein Generator, der Spannungen erzeugt, die bezüglich Kurvenform, Frequenz, Amplitude und Leistung unterschiedlich sind. Man unterscheidet zwischen: 1. Sinusgeneratoren, bei denen der Spannungsverlauf möglichst sinusförmig ist und die hauptsächlich zur Verstärkerprüfung eingesetzt werden; – 2. Impulsgeneratoren oder Rechteckwellengeneratoren, die Übergangsfunktion und Frequenzgang bei Filtern, Verstärkern, Reglern und Leitungen prüfen; – 3. Rauschgeneratoren, die ein definiertes Rauschen erzeugen und die z. B. zu akustischen Messungen eingesetzt werden.