Meister H. L.
(vielleicht Hans Loy aus Freiburg), Holzbildhauer und Grafiker, tätig im 1. Drittel des 16. Jahrhunderts, † 1533 (?); führte mit seinem Hauptwerk, dem Breisacher Hochaltar (1526), die pathetische Ausdruckssteigerung des „spätgotischen Barocks“ auf ihren Höhepunkt.