Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung
englisch Clean Development Mechanism ; Abkürzung CDMim Kyoto-Protokoll festgelegte Vorgehensweise, die es Industrie- und Entwicklungsländern ermöglicht, gemeinsam Klimaschutz-Projekte in den Entwicklungsländern durchzuführen, wobei das Industrieland die Finanzierung übernimmt. Die hierdurch im Entwicklungsland vermiedenen Emissionen darf das Industrieland entweder zusätzlich verursachen oder sich als Emissionsguthaben gutschreiben lassen. Ein Teil der Finanztransfers im Rahmen der CDM-Projekte soll in einen Fonds zugunsten der am meisten vom Klimawandel betroffenen Staaten (insbesondere kleiner Inselstaaten) fließen.