Margarẹte von Angoulême
Margarete von Navarra; Marguerite d’Angoulêmeaus dem Haus Orléans, Königin von Frankreich, * 11.
4. 1492 Angoulême, † 21. 12. 1549 Odos bei Tarbes, Bigorre;
Schwester Franz I., in zweiter Ehe verheiratet (1527) mit Heinrich d’Albret, König von Navarra; duldete den Protestantismus,
förderte Künste und Wissenschaft, schrieb in Anlehnung an die Bibel geistliche Gedichte, aber auch eine von Boccaccio beeinflusste
Novellensammlung.