Lokạlanästhesie
[
lateinisch + griechisch
]örtliche Betäubung. Oberflächenanästhesie wird durch Kälte oder Aufpinseln von schmerzstillenden Stoffen erreicht; Infiltrationsanästhesie betäubt durch Einspritzen in die Gewebe (z. B. Periduralanästhesie). Die Lokalanästhesie wurde begründet von C. L. Schleich.