Lobẹlie
[
Lobelianach dem Botaniker Matthias de l’Obel (latinisiert Lobelius), * 1538, † 1616
]Gattung der Glockenblumengewächse, hauptsächlich in den wärmeren Zonen; Kräuter oder seltener Sträucher mit einzeln oder traubig stehenden Blüten. Viele Arten enthalten ein giftiges Alkaloid (Lobelin). In Deutschland ist nur die Wasserlobelie, Lobelia dortmanna, heimisch, mit untergetauchten Blättern. Als Zierpflanze wird Lobelia erinus mit himmelblauen Blüten gern kultiviert.