Léon Gambetta, der Führer der Republikaner, wird als Nachfolger von Jules Ferry Ministerpräsident. Schon Anfang 1882 tritt er aber wieder zurück, weil er die von ihm favorisierte Listenwahl nicht durchsetzen kann. Ab Februar 1882 hat wieder Ferry das Amt inne – nach zahlreichen Kabinettswechseln der letzten Jahre erstmals wieder für länger als zwei Jahre.
Bei der Volksabstimmung über die von Präsident Boris Jelzin vorgelegte Verfassung entscheiden sich 85,4% der russischen Wahlbürger für ihre Annahme. Damit akzeptieren sie die absolute Machtfülle des Präsidenten gegenüber dem Parlament. Die gleichzeitig stattfindende Listenwahl zum neuen Zwei-Kammer-Parlament aus Staatsduma (Unterhaus) und Föderationsrat (Oberhaus) verschafft der rechtsradikalen Liberal-Demokratischen Partei unter Führung von Wladimir Schirinowski einen unerwarteten Wahlsieg. Das Wahlergebnis wird aufgrund der großrussischen, antisemitischen und aggressiven Ansichten Schirinowskis weltweit mit Besorgnis zur Kenntnis genommen.