Lẹopold II.
König der Belgier 1865–1909, * 9. 4. 1835 Brüssel, † 17. 12. 1909 Schloss Laeken; Sohn von Leopold I., gewandter Diplomat und Geschäftsmann, erwarb 1876 riesige Gebiete im Bereich des Kongostroms. Leopold sicherte seine Privatkolonie durch die Berliner Kongokonferenz (1885). Durch Verträge von 1907/08 vermachte er die Kolonie dem belgischen Staat. Belgien verdankt Leopold den Aufstieg zum Industriestaat.