Lateinamerikanische Freihandelsassoziation
spanisch Asociación Latinoamericana de Libre Comercio, Abkürzung ALALCenglisch Latin American Free Trade Association, Abkürzung LAFTA, 1961 erfolgter Zusammenschluss der Länder Argentinien, Brasilien, Chile, Ecuador, Kolumbien, Mexiko, Paraguay, Peru und Uruguay zu einer Freihandelszone. Ziele: Abbau der Zölle und Handelsschranken zwischen den Mitgliedstaaten, Koordinierung der industriepolitischen Maßnahmen; Organe: Konferenz der Mitgliedstaaten und das Ständige Exekutivkomitee mit Sitz Montevideo; 1980 abgelöst durch die Asociación Latino-Americana de Integración.