Langevin
[
lãʒˈvɛ̃
]Paul, französischer Physiker, * 23. 1. 1872 Paris, † 19. 12. 1946 Paris; Professor in Paris; stellte mit Hilfe der Elektronentheorie eine Theorie des Magnetismus auf; bearbeitete Probleme der Relativitätstheorie, der elektrischen Leitfähigkeit von Flammgasen und des Ultraschalls (u. a. Anwendung zur Ortung von U-Booten).