wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:52
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 25
LEXIKON
Lampr
ẹ
te
Familie der Rundmäuler,
Neunaugen
.
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 25
LEXIKON
Lampr
ẹ
te
Familie der Rundmäuler,
Neunaugen
....
Flussneunauge
Lamprete
;
Lampreta fluviatilis
mittelgroße (bis 50 cm) Vertreter der drei in mitteleurop...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Lamprete
ein Fluss- und Meeresfisch
♦
mit Metathese (Umstellung von Lauten) aus
lat.
lampetra,
zu
lat.
lambere
„
lecken
“
und
lat.
petra
„
Felsen, Stein
“
, weil sich der Fisch mit dem Maul an Steinen festsaugt...
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Lamprete
Lam
|
pr
e
|
te
,
auch:
Lamp
|
r
e
|
te
〈
f.;
-
, -n
;
Zool.
〉
Meeres- od. Flussneunauge, zu den Rundmäulern gehörend
[
<
lat.
lampreta
]...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lamprete
Lam
|
pr
e
|
te
,
<auch> Lamp
|
r
e
|
te
〈
f.
11
〉
→
Neunauge
[
<
lat.
lampetra,
<
lambere
„lecken“ und
petra
„Felsen, Stein“, weil sie sich mit dem Maul an Steinen festsaugt]
Neunauge
N
eu
n
|
au
|
ge
〈
n.
14
〉
aalförmiges Wirbeltier mit rundem, trichterförmigem Maul;
Syn.
Lamprete, Pricke
2
[das Geruchsorgan hat nur eine Öffnung, dazu kommen das Auge und sieben Kiemenlöcher, sodass das Tier auf jeder Körperseite neun „Augen“ zu haben scheint]
Alle Ergebnisse (2)
×