Lachshering
Maurolicus muelleripelagischer, etwa 7 cm langer Fisch des Nordatlantiks in Wassertiefen um 150 m u. tiefer, außerdem vor den Südspitzen Südafrikas, Südamerikas, um Neufundland u. Neuseeland. Die systematische Einordnung ist noch offen. Lachsheringe haben Merkmalsähnlichkeiten mit Heringsfischen u. Lachsartigen. Sie haben eine lange, niedrige Fettflosse hinter der Rückenflosse u. zahlreiche Leuchtorgane an der Bauchseite. Ihre Nahrung besteht aus Plankton u. Krebsen. Lachsheringe sind eine wichtige Grundnahrung für viele pelag. Wirtschaftsfische.