Krause
Karl Christian Friedrich, deutscher Philosoph, * 6. 5. 1781 Eisenberg, Thüringen, † 27. 9. 1832 München; war für die Freimaurerei tätig und gründete die Berliner Gesellschaft für deutsche Sprache. Durch seine Lehre vom Menschheitsbund („Das Urbild der Menschheit“ 1811) wurde er politisch verdächtig. – Krause entwickelte einen Panentheismus. Seine Lebens- und Sozialphilosophie ist den großen idealistischen Systemen verwandt. Krauses Einfluss war stärker im Ausland (Belgien, Spanien [Krausismus]) als in Deutschland.