Konkọrdienformel
[
lateinisch
]eine Einigungsformel in 12 Artikeln, um die nach M. Luthers Tod drohende Aufsplitterung des Luthertums zu bannen und aufgekommene Lehrunterschiede zu beseitigen. Die Konkordienformel wurde 1580 im Konkordienbuch veröffentlicht.