wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
21:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 1. Total votes: 41
LEXIKON
Körtling
[
niederdeutsch, „Kürzling“
]
niedersächsische Silbermünze (1,6
g) des 15.
–
17. Jahrhunderts, ursprünglich zu 6, später zu 8 Pfennigen; im 16. Jahrhundert auch Bezeichnung für die norddeutschen Nachahmungen der
Kreuzer.
1
2
3
4
5
You voted 1. Total votes: 41
LEXIKON
Körtling
[
ndt.
niederdeutsch
,
„
Kürzling
“
]
niedersächs.
niedersächsische
Silbermünze (1,6
g) des 15.-17.
Jh.
Jahrhunderts
, ursprünglich zu 6, später zu 8 Pfennigen; im 16.
Jh.
Jahrhundert
auch
Bez.
Bezeichnung
für die
norddt.
norddeutschen
Nachahmungen der
Kreuzer...
Kreuzer
Münzkunde
1271 erstmals in Tirol (Meran) geprägte Silbermünze (1,6 g), so genannt nach dem Doppelkreuz auf der Rückseite; vielfach nachgeahmt, im 16.
Jh.
Jahrhundert
auch in Deutschland (
Körtling
); seit dem 16.
Jh.
Jahrhundert
Reichsmünze...
Alle Ergebnisse (2)
×