wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
21:00
Suchformular
Geburtstagskinder am
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Zurück zur Standard-Suche
Geboren am 3. Aug.
LEXIKON
König
Franz, österreichischer katholischer Theologe, *
3. 8. 1905 Warth (Niederösterreich),
†
13. 3. 2004 Wien; 1956
–
1985 Erzbischof von Wien, 1958 Kardinal; seit 1985 Präsident der Friedensbewegung „Pax Christi“.
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 45
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 45
Weitere Geburtstagskinder vom 03.08
Schröder, Kristina
Haakon VII., norwegischer König
Schenuda III.
Krummacher, Friedrich Wilhelm
Bender, Wilhelm
König, Franz
Friedrich Wilhelm III., König von Preußen
Zeige alle
Was war am 3. Aug. 1905?
Die britische Regierung unter Arthur
James Balfour lehnt im Unterhaus eine Vereinigung Kretas mit Griechenland ab.
Der Oberrheinische Verein für Luftschifffahrt
in Straßburg lässt einen unbemannten Registrierballon auf eine Höhe von 25 800 m steigen.
In China wird mit einem
kaiserlichen Edikt die Prügelstrafe aufgehoben. An ihre Stelle treten Geld- bzw. Gefängnisstrafen.
Kaiser Wilhelm II
. tritt in Kopenhagen die Heimreise von seiner Nordlandfahrt nach Swinemünde an. Die Fahrt sollte das gute Verhältnis zu seinen nördlichen Nachbarn demonstrieren.
Auf der russischen Insel Sachalin
ergibt sich nach dem siegreichen Vormarsch der Japaner der Gouverneur mit 70 Offizieren und 3200 Soldaten.
Tag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Monat:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr:
Zurück zur Standard-Suche
wissen.de Artikel
Sakrileg - die Schauplätze
The Da Vinci Code - Sakrileg wurde an zahlreichen Originalschauplätzen in Europa gefilmt, außerdem an…
Frankreichs Märchenschlösser: Das Tal der Loire
Sie entspringt im Zentralmassiv, mündet in den Atlantik und führt auf ihrem Weg von Orléans nach Nantes durch eine der…
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
LEXIKON
König
Franz,
österr.
österreichischer
kath.
katholischer
Theologe, *
3. 8. 1905 Warth (Niederösterreich),
†
13. 3. 2004 Wien; 1956-1985 Erzbischof von Wien, 1958 Kardinal; seit 1985 Präsident der Friedensbewegung
„
Pax Christi
“
...
Ungarischer Aufstand
Ungarischer Aufstand
1703 stellte sich Franz II. Rákóczi von Siebenbürgen als Herzog von Ungarn an die Spitze eines antihabsburgischen Aufstandes, der 1711 niedergeschlagen wird...
Alle Ergebnisse (2)
Daten der Weltgeschichte
Italien (1542)
Italien (1538)
International (1524)
Italien (24. 2. 1525)
Karl V. vereinigt Deutsches Reich und habsburgisches Spanien (28. 6. 1519)
Alle Ergebnisse (5)
Kalender
18. August 1910
13. Oktober 1910
30. Mai 1910
25. Juni 1910
1. Februar 1905
Alle Ergebnisse (5)
×