Kodály
[
ˈkoda:j
]Zoltán, ungarischer Komponist und Volksliedforscher, * 16. 12. 1882 Kecskemét, † 6. 3. 1967 Budapest; mit Béla Bartók Begründer der ungarischen Nationalmusik; schrieb traditionsbewusste Werke mit erweiterter Tonalität: Bühnenwerke („Háry Janos“ 1926, daraus eine Orchestersuite 1927), Orchester-, Kammer- und bedeutende Vokalmusik („Psalmus hungaricus“ 1923) sowie Klavier- und Orgelwerke; ferner Schriften zur Volksmusik.