Koalitiọnskriege
Krieg Österreich gegen Frankreich 1809
Österreich, das 1809 im Hinblick auf die Bindung Napoleons in Spanien isoliert den Kampf gegen Frankreich aufnahm, unterlag in der Schlacht von Wagram (5./6. 7.). Es hatte vergeblich auf Bundesgenossen in Deutschland gewartet. Der Aufstand in Tirol unter Andreas Hofer schlug fehl. Der Schönbrunner Friede (14. 10.) sicherte Frankreich die adriatischen Küstenländer und gab Galizien an das Großherzogtum Warschau, Salzburg und das Innviertel an Bayern.