Koalitiọnskriege
3. Koalitionskrieg 1805/06
Auf Betreiben Englands bildete sich 1805 erneut eine Koalition zwischen England, Russland, Österreich und Schweden gegen Napoleon. Dieser siegte entscheidend in der Dreikaiserschlacht von Austerlitz (2. 12.) über die Russen und Österreicher. Der Friede von Preßburg (26. 12. 1805) zwang Österreich, das aus dem Kampf ausschied, zur Abtretung von Tirol, Vorarlberg, Trentin, Istrien und Dalmatien. Franz I. legte die römisch-deutsche Kaiserwürde nieder.