Koạla
Phascolarctus cinereusPhascolarctus cinereus
Verbreitung: östliches Australien
Lebensraum: lichte Eukalyptuswälder
Maße: Kopf-Rumpflänge 72–78 cm, Schulterhöhe 30–45 cm, Gewicht 5–12 kg
Lebensweise: Männchen bilden Harem; dämmerungs- und nachtaktiv
Nahrung: Eukalyptusblätter
Tragzeit: bis 35 Tage, danach 5–6 Monate im Beutel
Zahl der Jungen pro Geburt: 1, selten Zwillinge
Höchstalter: 15 Jahre
Gefährdung: gefährdet durch Vernichtung der Eukalyptuswälder
schwanzloser, ca. 60–80 cm großer Kletterbeutler mit dichtem, wolligem Fell und von bärenartigem Aussehen. Er lebt nachtaktiv in den Eukalyptuswäldern an der Ostküste Australiens und bewegt sich träge in den Bäumen. Dazu hat er mit spitzen, scharfen Krallen versehene Greifhände mit zwei gegenübergestellten „Daumen“. In seiner Ernährung hat er sich ganz auf Eukalyptusblätter spezialisiert. Er gilt als Vorbild des „Teddybären“ und ist heute selten und in seinem Bestand bedroht.