Klẹmperer
Otto,US-amerikanisch-israelischer Dirigent deutscher Herkunft, * 14. 5. 1885 Breslau, † 6. 7. 1973 Zürich; Schüler Hans Pfitzners; tätig in Prag, Hamburg, Barmen, Straßburg, Köln (1917–1924) und Wiesbaden, 1927–1931 Leiter der Kroll-Oper in Berlin; erhielt 1933 aufgrund seiner jüdischen Herkunft Auftrittsverbot (entartete Musik) und wirkte fortan im Ausland (u. a. Los Angeles, Budapest; 1959–1973 Chefdirigent des heutigen Philharmonia Orchestra in London); erhielt 1937 die US-amerikanische, 1970 die israelische Staatsbürgerschaft; setzte sich besonders für zeitgenössische Musik ein; komponierte Kirchenmusik und Lieder. „Über Musik und Theater“ 1982.