wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
21:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 0
LEXIKON
Karsamstag
[
althochdeutsch
kara
, „Klage“
]
Samstag zwischen Karfreitag und Ostersonntag; in der katholischen Kirche werden am Karsamstag, in der Osternacht, Feuer, Osterkerze und Taufwasser geweiht.
1
2
3
4
5
Total votes: 0
wissen.de Artikel
Von Palmzweigen, Paulaner-Mönchen und Passionen: Fastenzeit und Ostern
Skurrile Osterbräuche – So ausgefallen wird weltweit gefeiert
Vom Fasten, Färben und Feuern
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
LEXIKON
Karsamstag
[
ahd.
althochdeutsch
kara
,
„
Klage
“
]
Samstag zwischen Karfreitag
u.
und
Ostersonntag; in der
kath.
katholischen
Kirche werden am
K.
Karsamstag
, in der Osternacht, Feuer, Osterkerze
u.
und
Taufwasser geweiht...
Fastenzeit
Quadragesima
in der
kath.
katholischen
Kirche 40-tägige Vorbereitungszeit auf das Osterfest (Aschermittwoch bis Karsamstag), benannt nach dem früher vorgeschriebenen Fasten, das jetzt auf Aschermittwoch
u.
und
Karfreitag beschränkt ist...
Alle Ergebnisse (2)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Kar
|
s
ạ
ms
|
tag
〈
m.
1
〉
Samstag vor Ostern
[→
Karfreitag
]...
×