Kapp
Wolfgang, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker, * 24. 7. 1858 New York, † 12. 6. 1922 Leipzig; 1906–1916 und 1917–1920 Generallandschaftsdirektor in Ostpreußen, propagierte als Mitgründer der Deutschen Vaterlandspartei (1917) einen „Siegfrieden“ im 1. Weltkrieg. Zusammen mit General W. von Lüttwitz leitete Kapp am 13. 3. 1920 in Berlin den sog. Kapp-Lüttwitz-Putsch, um die parlamentarisch-republikanische Staatsform zu beseitigen. Das Unternehmen scheiterte. Kapp floh, stellte sich 1922 freiwillig und starb in der Untersuchungshaft.