Kạlevala
[finnisch, Land des Kaleva, d. h. Finnland]
das von E. Lönnrot aus alten, anonymen Volksliedern zusammengestellte finnische Nationalepos (1835). Es besteht aus 50 Gesängen mit ca. 23 000 achtsilbigen Versen. Besonders bekannt: die Aino-Sage, die Geschichte des Recken Kullervo und die Hochzeitslieder.