Kaiserfische können bis zu 60 cm Länge erreichen. Während das Fleisch des abgebildeten Gestreiften Kaiserfisches (Holacanthus ciliaris) wenig geschätzt wird, ist er wegen seiner reizvollen Farben ein beliebter Fisch in Schauaquarien.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Unterfamilie der
Borstenzähner, artenreiche Gruppe meist außerordentlich prachtvoll gefärbter, tropischer Meeresfische; Flachwasserfische besonders der Korallenregion. Bekannte Gattungen sind:
Engelsfische, Angelichthys, Karibische See, bis 60
cm, blau-gelbe Zeichnung;
Zwergkaiserfische, Centropyge, 6
–10
cm große, oft recht bunte Arten aus der Schattenregion der Riffe aller warmen Meere; große Artenvielfalt; dazu kommen noch eine Reihe größerer, bunter Kaiserfische (unsichere Gattungen wie
Euxiphipops, Genicanthus, Holacanthus u.
a.) sowie die eigentlichen Kaiserfische der Gattung
Pomacanthus.