Jọnas
Hans, deutscher Philosoph und Religionswissenschaftler, * 10. 5. 1903 Mönchengladbach, † 5. 2. 1993 New York; emigrierte 1933; lebte ab 1955 in den USA; lehrte in Jerusalem, in Montreal, Ottawa und New York; Untersuchungen zum mythischen Ursprung und zur Wirkungsgeschichte der Gnosis. Erhielt 1987 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Hauptwerke: „Augustin und das Paulinische Freiheitsproblem“ 1930; „Gnosis und spätantiker Geist“ 2 Bände 1934–1954; „The Gnostic Religion“ 1958; „Das Prinzip Verantwortung“ 1979.