Johannes von Tepl
Johannes von Saazböhmischer Schriftsteller, * um 1350 Tepl, † um 1414 Prag-Neustadt; Schüler von Johannes von Neumarkt, Schulrektor, Notar und Stadtschreiber in Saaz; schrieb nach dem Tod seiner Frau (1400) das Streitgespräch mit dem Tod „Der Ackermann aus Böhmen“, die früheste neuhochdeutsche Prosadichtung, nach Gehalt und Sprache eine der wesentlichsten deutschen Dichtungen des späten Mittelalters, stilistisch von Johannes von Neumarkt, der Legendendichtung und der ritterlichen Lyrik beeinflusst.