Japan
Homogene Bevölkerung
Fast 99% der Einwohner sind Japaner, die vermutlich in mehreren Einwanderungswellen aus Innerasien und Korea auf die Inseln kamen, von Süden drangen südostasiatische und polynesische Völker vor. Viele Japaner hängen gleichzeitig shintoistischen und buddhistischen Glaubensvorstellungen an. Der volkstümliche Shintoismus (japanisch Shinto bedeutet „Weg der Götter“) war bis 1946 Staatsreligion. Trotz des bis 1873 bestehenden Verbots des Christentums gibt es 1,9 Mio. Christen. Größte ethnische Minderheit sind die circa 700 000 Koreaner. Die Ainu, die ersten Bewohner des Landes, zählen nur noch rund 14 000 Angehörige auf Hokkaido. Ferner leben rund 240 000 Chinesen und 180 000 japanischstämmige Brasilianer in Japan.