Japan
Erdbeben und Vulkane
Japan liegt in einem geologisch unruhigen Gebiet am Ostrand der Eurasischen Platte, die dort im Südosten auf die Philippinen-Platte und im Nordosten auf die Pazifische Platte stößt. Vulkanismus, Erdbeben und heiße Quellen sind die Begleiterscheinungen des Zusammenpralls der drei tektonischen Platten. Von den weit mehr als 200 Vulkanen in Japan, die zum zirkumpazifischen Feuerring gehören, sind immer noch 37 aktiv.
Jedes Jahr werden rund 1500 durch Erderschütterungen wahrnehmbare Erdbeben registriert; in keinem Land bebt die Erde mehr als in Japan. Schwere Erdstöße mit großen Schäden ereignen sich im Durchschnitt alle zwei Jahre. Eine große Bedrohung geht von Seebeben im Pazifik aus, die Tsunamis, mächtige Flutwellen, auslösen können. Japan verfügt über ein effektives Tsunami-Frühwarnsystem.