Jahresringe
Jahrringeringförmige Wachstumszonen unterschiedlicher Dichte auf Stammholzquerschnitten; kommen dadurch zustande, dass das im Sommer wachsende Holz dichter und dunkler ist als das weitporige helle Frühjahrsholz; die winterliche Ruheperiode ist an Stammquerschnitten durch die scharfe Grenze zwischen dem Spätholzring (Sommerring) des einen und dem Frühholzring (Frühjahrsring) des folgenden Jahres gekennzeichnet. Die Jahresringe gestatten eine Altersbestimmung der Bäume. Dendrochronologie.