Jahn
Otto, dt. Musikwissenschaftler u. Archäologe, * 16. 6. 1813 Kiel, † 9. 9. 1869 Göttingen; 1840 Prof. für Archäologie in Greifswald, 1847–1850 in Leipzig u. seit 1855 in Bonn; er übernahm quellenkritische Forschungsmethoden der Altphilologie in die Musikwissenschaft u. begründete damit die musikwissenschaftl. Monografie. Hptw.: „Wolfgang Amadeus Mozart“ 1856 –1859.