Jagdmusik
musikalische Signale und Motive, die ursprünglich zur Verständigung bei der Jagd oder zur Umrahmung von Jagdfeiern dienten. In der Kunstmusik seit dem Barock häufig als Illustration von Jagdszenen gebraucht; in der deutschen romantischen Musik wurde ein eigenes musikalisches Idiom ausgeprägt, das vom Hörnerklang bestimmt ist (z. B. im Jägerchor des „Freischütz“ von C. M. von Weber).