Ịsaac
Heinrich, franko-flämischer Komponist, * um 1450, † 26. 3. 1517 Florenz; ab 1480 am Hof in Florenz, viele Reisen in Europa, ab 1495 Hofkomponist Maximilians I., zuletzt wieder in Florenz; seine größte Sammlung von Motetten ist der „Choralis Constantinus“; schrieb Messen und viele weltliche Gesänge (darunter den bekannten Satz „Innsbruck, ich muss dich lassen“).