Inulịn
[das; griechisch + lateinisch]
ein hochmolekulares, aus Fructosemolekülen aufgebautes Reservekohlenhydrat; im Pflanzenreich besonders bei vielen Korbblütlern, z. B. Artischocken, verbreitet. Es kann zur Gewinnung von Fructose verwendet werden und als löslicher Ballaststoff mit der Eignung für Diabetiker zur Herstellung funktioneller Lebensmittel.