Internationale Raumstation
Abkürzung ISS für engl.International Space Station, eine von 16 Ländern finanzierte Raumstation, deren erste Module Ende 1998 installiert wurden. Der Aufbau der Station soll bis 2010 abgeschlossen sein. Die 1200 Quadratmeter große und 426 t schwere Station bewegt sich auf einer Umlaufbahn in 350–450 km Höhe. Die ISS soll verschiedenen Forschungszwecken dienen, u. a. als Plattform für die künftige Nutzbarmachung des Weltraums und einer bemannten Marslandung. Anfang November 2000 gingen drei Astronauten als erste ständige Besatzung der ISS an Bord.